So definieren wir Community-Journalismus
Journalismus wird mit der Community gemacht, nicht für sie.
Das alte Modell von Sender und Empfänger ist überholt. Journalistinnen und Journalisten sind ohnehin längst nicht mehr die Gatekeeper, die sie mal waren. Im Community-Journalismus nehmen sie neue Rollen ein. Sie moderieren auf Augenhöhe den Austausch in der Community und schaffen Raum für gesellschaftliche Debatten, in denen sich die besten Argumente durchsetzen. Das Publikum ist nicht mehr passiver Empfänger von Botschaften, sondern aktiver Teilnehmer im Diskurs.
Die Community wird in redaktionelle Abläufe, Recherchen und die Berichterstattung einbezogen.
Die Community ist das Herzstück Community-zentrierter Medien. Die Informationsbedürfnisse der Menschen in der Community bilden das Fundament für die Berichterstattung, mit ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und Expertisen tragen sie maßgeblich zu Recherchen bei. Über verschiedene Formate können sie sich einbringen, wertvolle Impulse liefern und bei redaktionellen und organisatorischen Fragen mitentscheiden. Außerdem orientieren sich die Distributionswege an ihren Gewohnheiten.
Community-Journalismus baut feste Beziehungen mit einer loyalen Gemeinschaft auf
Vertrauensvolle und enge Beziehungen zu Mitgliedern der Community aufzubauen ist ein wichtiges Ziel im Community-Journalismus. Das dauert zwar wesentlich länger als einfache Käufer-Verkäufer-Beziehungen aufzubauen, zahlt sich aber aus, weil das Fundament, auf dem das Medienprojekt aufgebaut ist, stabiler und nachhaltiger ist.
Community-Journalismus ist impact-orientiert und konstruktiv
Community-Journalismus möchte das Leben und die Umgebung der Community-Mitglieder verbessern. Kurzfristige Aufmerksamkeit für bestimmte Themen mag an der einen oder anderen Stelle sinnvoll sein, bewirkt aber selten echte Veränderung. Community-Journalismus sollte sich deshalb nicht nur auf die Probleme fokussieren, die die Community-Mitglieder vielleicht haben, sondern auch gemeinsam mit ihnen nach Lösungen und positiven Visionen suchen.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?