Pollscode

CrowdNewsrooms werden am besten in Newslettern beworben. Durch die Mailchimp-Integration und das Merge Field „POLLSCODE” kannst Du die Absprungrate bei aktiven Mitgliedern deutlich reduzieren, da sie sich nicht erst einloggen müssen, um den CrowdNewsroom zu beantworten. Der POLLSCODE funktioniert dabei wie eine Art persönliche Mitgliedernummer, die dem CrowdNewsroom-Link hinzugefügt wird.

WICHTIG: Der Pollscode-Merge-Tag spielt also nur eine Rolle bei CrowdNewsrooms nur für Mitglieder oder solche, bei denen Kontaktdaten abgefragt werden. Bei komplett anonymen CrowdNewsrooms, macht die Nutzung keinen Sinn und funktioniert auch nicht.

Im folgenden Beispiel erklären wir, dir Schritt für Schritt, wie Du den POLLSCODE-Merge-Tag für CrowdNewsrooms benutzt.

  1. Erstelle wie gewohnt deinen CrowdNewsroom. Achte darauf, dass er nicht anonym beantwortet werden kann.

  2. Kopiere anschließend den CrowdNewsroom-Link und ergänze ihn um die Endung /*|POLLSCODE|*.

  3. Füge den Link deiner Mailchimp-Kampagne hinzu, in der du den CrowdNewsroom bewerben willst.

  4. WICHTIG: Ist der CrowdNewsroom nicht für Mitglieder gedacht, sondern für alle, musst Du zwei Kampagnen erstellen. Eine, für alle Mitglieder (also die Mailchimp-Kontakte mit dem Tag „Active Member”, bei der Du den CrowdNewsroom-Link mit der Endung /*|POLLSCODE|* verwendest, und eine für alle anderen Kontakte, in die du den „normalen” CrowdNewsroom-Link einfügst.

(Mailchimp bietet in den höherpreisigen Paketen auch die Möglichkeit, Dynamic Content zu verwenden, also in einer Kampagne verschiedenen Content für verschiedene Zielgruppen anzeigen zu lassen. Infos dazu findest Du in diesem Artikel.)

Last updated

Was this helpful?