So erstellst du einen CrowdNewsroom mit Verzweigungen

Mit beabee kannst du komplexe Umfragen mit mehreren Verzweigungen erstellen. Hier findest du ein Beispiel für einen CrowdNewsroom, bei dem Teilnehmende basierend auf ihren Antworten verschiedene Abzweigungen nehmen.

Erstellst du einen komplexeren CrowdNewsroom mit mehreren Verzweigungen, ist es ratsam, zunächst einen Flow Chart zu erstellen, in dem alle Fragen und Abzweigungen aufgezeichnet sind. Dafür kannst du am besten ein Whiteboard-Tool wie Miro oder Mural nutzen, eine echte Pinnwand oder weißes Blatt Papier tut es aber auch. So in etwa sah beispielsweise der Flow Chart für den oben verlinkten Beispiel-CrowdNewsroom aus:

Jeder Kasten ist dabei ein eigener Slide, die Pfeile stellen die Abzweigungen dar.

Hast du deinen Flow Chart fertig, kannst du mit der Umsetzung beginnen.

  1. Lege zunächst untereinander alle Slides an, die du in deinem Flow Chart aufgemalt hast. Um die Abzweigungen zu erstellen, benötigst du das Umfrage-Element Radio. Tipp: Wenn du die Slides sowohl im Flow Chart als auch in beabee gleich benennst, wird das erstellen der Abzweigungen umso einfacher.

  1. Wenn du alle Slides angelegt hast, kannst du die Abzweigungen erstellen. Wähle dafür den Slide mit der ersten Entscheidungsfrage aus und klicke auf Bearbeiten.

  1. Klicke auf Data und wähle im Drop-Down-Menü unter Go to slide den nächsten Slide für die jeweilige Antwort aus. In diesem Beispiel sollen Teilnehmende die erste Abzweigung nehmen, wenn sie mit „Ja” antworten. Wenn sie mit „Nein” Antworten, sollen sie direkt zur nächsten Entscheidungsfrage geleitet werden. Klicke auf Speichern.

  1. Die Abzweigung wird auf den Slides und in der Slide-Übersicht vermerkt. Im fertigen CrowdNewsroom ist das für Teilnehmende natürlich nicht sichtbar.

  1. Erstelle so nach und nach alle Abzweigungen. Hast du den Flow Chart zur Hand und die Slides sinnvoll benannt, ist das eine Arbeit von wenigen Minuten.

  2. Fertig!

Last updated

Was this helpful?