Page cover

Erfolgsfaktoren

VilaWebs größter Erfolgsfaktor war die frühe Einführung des Mitgliedschaftsmodells als neue Form der Journalismusfinanzierung – auch wenn es mehr als zehn Jahre dauerte, bis sich diese Strategie vollständig entfalten konnte. Deutliche Zuwächse bei den Mitgliedschaften waren insbesondere in Schlüsselmomenten zu beobachten, etwa beim katalanischen Referendum 2017, während der Pandemie und nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.

Auch die konsequente Flexibilität und Innovationsbereitschaft, verschiedene Finanzierungswege jenseits des klassischen Journalismus zu erkunden – etwa durch Webprogrammierung oder die Produktion von Online-Inhalten für Dritte – war ein wichtiger Erfolgsfaktor und ist es bis heute geblieben. Partal sagt, jede Entscheidung bei VilaWeb werde immer aus einer journalistischen und einer wirtschaftlichen Perspektive getroffen – etwa die bewusste Entscheidung, keine Fußballberichterstattung anzubieten (obwohl Fußball in Katalonien sehr wichtig ist), oder die Zusammenarbeit mit der Washington Post im Bereich der Auslandsberichterstattung, anstatt ein eigenes Korrespondentennetz aufzubauen.

Partal betont außerdem, dass VilaWeb davon profitiere, kein zu großes Unternehmen zu sein. Die Redaktion besteht aus etwa 30 Personen – eine Größe, die er für eine nationale Zeitung, die keine tagesaktuelle Berichterstattung liefert, als ideal betrachtet.

Auch Klarheit und Beständigkeit waren entscheidend für den Erfolg: VilaWeb sorgt seit jeher dafür, dass ihre Mission und Ausrichtung für die Öffentlichkeit eindeutig erkennbar bleiben, um Missverständnisse über ihre Positionierung zu vermeiden. Gleichzeitig, so Partal, habe sich VilaWeb in den 29 Jahren seines Bestehens drei- bis viermal komplett neu erfunden.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?