Produkte
Mensagem macht den Unterschied zwischen einer journalistischen, zivilgesellschaftlichen und kulturellen Organisation fließend. Im Mittelpunkt stehen Geschichten aus dem Alltag der Einwohnerinnen und Einwohner von Lissabon, wobei der Fokus auf Menschen liegt, über die nicht oft gesprochen wird, und eine konstruktive Perspektive auf Probleme geboten wird, indem untersucht wird, wie diese angegangen werden könnten. Gleichzeitig arbeitet das Team von Mensagem mit Partnerinnen und Partnern in der Stadt zusammen, um Räume für Dialog und kulturelle Aktivitäten zu schaffen.
Das Medium zeigt die Einwohner*innen von Lissabon auf vielfältige Weise. Ob es darum geht, Menschen in Lissabon in einem Artikel ihre Lieblingsstraßen oder -viertel und ihre enge Beziehung zur Stadt vorstellen zu lassen, oder lokale Künstler*innen in einem Podcast über die Klänge der Stadt zu interviewen und sie zu bitten, Spotify-Playlists zu erstellen – Mensagem stellt die Gemeinschaft in den Mittelpunkt.
Soziale Medien sind für Mensagem von Anfang an ein wichtiger Kanal. Sie erstellen einzigartige Inhalte für Instagram, Facebook und Twitter, darunter viele Videos. Neben der Website und den sozialen Medien ist der Newsletter ein wichtiges Mittel, um die Menschen mit den Geschichten von Mensagem zu erreichen und Gespräche anzustoßen. Carvalho beschreibt den Newsletter als „Nachbarschaftsbrief“, der den Geschichten einen persönlichen Kontext gibt und ihn so zu einem eigenständigen Produkt macht.
Einige Geschichten werden in Büchern veröffentlicht und bieten so eine alternative Möglichkeit, Mensagem einem breiten Publikum zugänglich zu machen, auch wenn sie für einige nationale Medien wie CORRECTIV in Deutschland keine potenzielle Einnahmequelle darstellen. Alle 15 Tage erscheint ein neuer Comic, der die Geschichte Lissabons erzählt.
Mit dieser Mischung aus verschiedenen Kanälen erreicht Mensagem ein demografisch vielfältiges Publikum, vor allem Menschen zwischen 25 und 30 Jahren und über 60 Jahren.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?