Page cover

Produkte

Der Dublin Inquirer veröffentlicht jede Woche im Schnitt zehn Artikel rund um Themen wie Wohnen, öffentlicher Nahverkehr, Einwanderung und Lokalpolitik. Gründerin Lois Kapila beschreibt ihren Journalismus selbst als sehr gründlichen, wohlüberlegten, qualitativ hochwertigen Lokaljournalismus, der dem Gemeinwohl dient.

Die Artikel werden online über die Website, über drei verschiedene wöchentliche Newsletter und eine monatliche Printausgabe verbreitet. Um eine hohe Reichweite aufzubauen, nutzt der Dublin Inquirer verschiedene Social-Media-Plattformen, darunter Facebook, Instagram, WhatsApp, X, Mastodon, Bluesky und TikTok. In Zukunft will sich der Inquirer aber vermehrt darauf konzentrieren, die Newsletter-Reichweite auszubauen.

Vor allem mit Civic-Tech-Projekten, geht der Dublin Inquirer immer wieder weit über die Grenzen des klassischen Journalismus hinaus. So macht die Redaktion z.B. mit einem „Council Tracker” fortlaufend das Abstimmungsverhalten im Stadtrat sichtbar, oder sammelt zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern auf einer Karte Unfälle, an denen Fahrrädern beteiligt waren, um auf Gefahrenstellen aufmerksam zu machen. Vor den letzten Kommunalwahlen hat der Dublin Inquirer einen „Wähler-Guide” erstellt, in dem Kandidierende zu vorher von der Community festgelegten Themen Stellung bezogen haben.

Zusätzlich zum Geschichtenerzählen engagiert sich Dublin Inquirer in Projekten, die über den traditionellen Journalismus hinausgehen, wie z. B. die Entwicklung von Civic-Tech-Tools zur Unterstützung der Berichterstattung und zur Bereitstellung laufender Informationen für Bürger. Zum Beispiel macht ihr Council Tracker Informationen darüber zugänglich, wie die lokalen Ratsmitglieder über verschiedene Themen abgestimmt haben, was vorher in PDF-Dateien vergraben war. Außerdem werden kleine und große Fahrradunfälle in der Stadt über den Kollisions-Tracker mit den Bürgern abgeglichen. Im Vorfeld der Kommunalwahlen haben sie einen Wählerleitfaden erstellt, in dem die Positionen der Kandidaten zu acht wichtigen, von der Gemeinde gewählten Themen vorgestellt werden.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?