Überblick

Was dich in diesem Kapitel erwartet 📖

In diesem Abschnitt findest du praxisnahe Anleitungen rund um das Thema Community-Journalismus. Unser Ziel ist es, dir das nötige Wissen an die Hand zu geben, damit du erfolgreich ein community-zentriertes Medienprojekt starten kannst. Dabei konzentrieren wir uns auf die Grundlagen, mit denen du von Anfang an den Grundstein für Community-zentriertes Arbeiten legen kannst.

Was ist Community-Journalismus eigentlich? Was sind die ersten Schritte beim Communityaufbau? Wie baue ich eine Community-Datenbank auf? Auf all diese Fragen findest du im folgenden Abschnitt Antworten.

🔍 Du hast eine konkrete Frage und möchtest nicht das ganze Wiki durchforsten? Dann nutze die Suche oder die KI-Hilfe oben rechts – dort findest du schnell, was du brauchst.


Wiki zum Mitmachen 🙌

Dieses Wiki lebt vom Mitmachen: Es soll für und mit dir gestaltet werden! Ob du Fragen hast, Feedback geben oder eigene Inhalte wie Beispiele, Praxistipps oder Templates beisteuern möchtest – wir freuen uns über jede Beteiligung! Nutze einfach das jeweilige Formular, um dich einzubringen und das Wiki aktiv mitzugestalten:

Stelle deine Frage oder Schreibe einen Beitrag oder Gib uns Feedback


Lust auf mehr? 🚀

Das Community-Journalismus Wiki ist ein Angebot des CORRECTIV.StartHub.

Der CORRECTIV.StartHub ist die Anlaufstelle für alle, die ein Community-zentriertes Medienprojekt im Lokalen starten wollen oder bereits gestartet haben. Wir bieten Vernetzung, Lerninhalte, langjährige Erfahrung und Austausch für über 100 Medienstarter*innen.

Du möchtest ein eigenes, lokales Medienprojekt starten oder Bürgerinnen und Bürger stärker in deine journalistische Arbeit vor Ort einbeziehen? Dann schließ dich uns an!

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?